Doppelbock aus dem Bourbon-Fass

bier_convent_2015.jpg

Für Bier-Genießer etwas ganz Besonderes: Zahlreiche Straubinger haben eine Bierverkostung der Karmeliten-Brauerei besucht, zu der Brauerei-Geschäftsführer und Biersommelier Christoph Kämpf mit seinem Braumeister Thomas Eichenseher eingeladen hatte. Das Karmeliten Kloster Dunkel, ein weiches vollmundiges Vollbier, der Brocardus 1844, ein exklusives Spezialbier und der helle Bock als stärkeres Bier standen zur Verköstigung. Höhepunkt jedoch war ein Karmeliten Doppelbock, der sechs Monate in einem Fass aus amerikanischer Weißeiche reifte, in dem sich zuvor Bourbon-Whiskey breit gemacht hatte. Die Aromastoffe haben sich auf den Doppelbock übertragen, was dem auf keinem Fall zum Nachteil gereichte. Für den Appetit stand die Brotzeit-Alm zur Verfügung und zwischen den einzelnen Bier-Verköstigungen sorgte Markus Steinleitner mit frischem Brot für die Neutralisierung des Gaumens. Die Stadträte Josef Rengsberger und Herbert Beck zapften zudem ein Fass mit gezwickeltem Festbier an. Das eigentliche Festbier kommt dann am 1. Juli in den Handel.